GIPFELBLICKE AUF EUROPA
Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
© Erich Arndt
Die höchsten natürlichen Erhebungen in den europäischen Ländern
LITAUEN
Zum Seitenanfang
Zurück zur Startseite
Europa
Aukstojas 293,84 m
Geografie:
Aukštojas
(293,84
m)
und
Juozapinės
kalnas
(292,60
m)
liegen
beide
nahe
der
Grenze zu Weißrussland im
weißrussischen Höhenrücken
.
Unsere Aufstiegsroute:
Jeweils nur wenige Meter ab Fahrweg.
Unsere Abstiegsroute:
Wie Aufstieg.
Anstrengung:
---
Ausrüstung:
---
Gefahren:
---
Bemerkungen:
Von
den
drei
Baltischen
Staaten
ist
der
Litauische
Landeshöhepunkt
Aukštojas,
der
seltener
auch
Aukštasis
kalnas
genannt
wird,
mit
293,84
m
der
Kleinste.
Lange
galt
der
500
m
nördlich
vom
Aukštojas
gelegene
Juozapinės
kalnas
als
höchster
Gipfel
von
Litauen.
Seit
1985
wurde
dies
aber
bezweifelt
und
2004
wurde
das
Gebiet
von
der
Vilniusser
Universität
neu
vermessen,
dabei
bewahrheitete
sich
die
Vermutung
und
der
Aukštojas
gilt
seitdem
als
höchster
Litauer.
Im Reisetagebuch geblättert
(Freitag, 17.04.2015)
Bergfahrt auf den kleinsten „Höchsten“ im Baltikum
Die
Hotelrechnung,
die
am
Vortag
bezahlt
wurde,
bezifferte
sich
auf
2.565.200
Belorussische
Rubel.
Wir
sind
früh
auf
den
Beinen,
frühstücken
und
starten
gegen
8:00
Uhr
in
Richtung
Baltikum.
Unter
diesem
geografischen
Sammelbegriff
werden
die
drei
Staaten
Litauen,
Lettland
und
Estland
zusammengefasst.
Nachdem
die
Minsker
Magistralen
verlassen
sind,
verschwinden
auch
bald
die
letzten
Hochhäuser
der
Stadt
im
Rückspiegel.
Vor
der
Grenze
wird
in
einem
Blechcontainer
das
BelToll-Gerät
zurückgegeben
und
abgerechnet.
Die
Maut
beträgt
24
€.
Wenige
Minuten
später
reihen
wir
uns
in
eine
Autoschlange
ein
und
warten.
Eine
Frau
kommt
ans
Auto
und
bietet
eine
beschleunigte
Grenzabfertigung
für
10
€
an.
Brigitte
und
ich
sind
skeptisch,
lehnen
ab.
Nach
etwa
15
Minuten
werde
ich
von
einem
Uniformierten
aufgefordert,
an
den
Wartenden
vorbei,
nach
vorn
zu
fahren.
Wie
es
scheint,
haben
EU-Bürger
auch
ohne
Schmiergeld
Vorfahrt.
An
der
ersten
Schranke
wird
uns
ein
Talon
mit
der
Nummer
8026234
übergeben.
Die
Abwicklung
der
Kfz-,
Pass-
und
Zollkontrolle
dauert
in
Belarus
diesmal
nur
eineinhalb
Stunden,
die
Einreiseformalitäten
in
Litauen
dagegen
nur
10
Minuten.
Kurz
nach
der
weißrussisch-litauischen
Grenze
geht
unsere
Fahrt
auf
einer
Nebenstraße
weiter.
Nach
wenigen
Kilometern
ist
das
kleine
Dorf
Medininkai
erreicht.
Wir
fahren
an
der
Ruine
einer
Burg
des
Deutschen
Ordens
aus
dem
14.
Jh.
und
an
einer
hölzernen
Ortskirche
vorbei.
Etwa
ein
Kilometer
weiter
folge
ich
einem
Wegweiser,
auf
dem
Juozapines
kalnas
steht.
Über
einen
sandigen
Feldweg
wird
eine
kleine
Parkfläche
erreicht:
Hier,
ganz
in
der
Nähe,
befindet
sich
der
ehemalige
höchste
Punkt
von
Litauen.
Der
Josephinenberg
galt
über
mehrere
Jahrzehnte
mit
seinen
293,60
Metern
als
die
höchste
Erhebung
Litauens.
Ein
großer
Findling
und
eine
geschnitzte
Holzsteele
kennzeichnen
diesen
Punkt,
der
von
uns
nach
wenigen
Metern
Anstieg
vom
Parkplatz
erreicht
wird.
Ab
1985
wurde
aber
bezweifelt,
dass
dieser
Punkt
der
wahre
Landeshöhepunkt
ist.
Eine
im
Jahre
2004
durchgeführte
Vermessung
durch
die
Technische
Gediminas-Universität
von
Vilnius
bestätigte
die
Vermutung,
dass
eine
etwa
500 m
entfernte
Anhöhe
der
wahre
Landesgipfel
von
Litauen
ist.
So
wurde
dieser
„
Berg
“
am
20. 6.
2005
auf
den
Namen
Aukštojas
getauft.
Ein
halbes
Jahr
später
erhielt
der
Name
die
offizielle
Zustimmung
vom
Regionalparlament
(Aukštojas
ist
der
höchste Gott der litauischen Mythologie und Schöpfer der Welt).
Nach
der
„
Besteigung
“
des
Josephinenberges
geht
also
die
Fahrt
noch
einen
halben
Kilometer
weiter.
Neben
einem
Bauernhof
wird
das
Auto
geparkt,
der
Fotoapparat
und
das
Stativ
werden
geschultert,
dann
wandern
Brigitte
und
ich
etwa
300 m
leicht
ansteigend
an
einem
Waldrand
entlang,
bis
zum
Gipfelstein
des
Aukštojas,
des
aktuell
höchsten
Punktes
von
Litauen.
Der
kleinste
Landeshöhepunkt
der
baltischen
Länder
ist
erreicht,
die
geografische
Aufgabe
erfüllt.
Von
einem
hölzernen
Aussichtsturm
streift
der
Blick
über
das
hüglige
Land.
Wir
haben
Glück,
denn
nach
der
Abfahrt
gehen
kräftige
Regen-
und
Graupelschauer
nieder.
Nach
32 km ist die Hauptstadt Vilnius erreicht.